Die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr ist uns bei INFAR ein ganz besonderes Anliegen. Wir bieten daher Kurse zum Thema Kindersicherung im Fahrzeug an. In diesen erlernen Sie alles, was Sie wissen müssen, damit auch die Kleinen sicher ankommen.
Leistungen
Verkehrspsychologische Untersuchung
Verkehrspsychologische Behandlung
Jetzt anmelden:
Aufgrund ihrer geringen Körpergröße ist das Mitfahren im Auto für Kinder gefährlicher als für Erwachsene. Daher sind Lenker von Fahrzeugen dazu verpflichtet spezielle Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz der Kinder zu treffen. Wenn jemand zwei Mal gegen diese Vorschriften verstößt, muss er einen Kurs zur Kindersicherung machen. Bei uns lernen Sie dabei alles, was Sie über die Sicherheit von Kindern im Auto wissen müssen. Das theoretisch erworbene Wissen kann dabei auch praktisch erprobt werden.
Die Sicherung von Kindern jeden Alters und Gewichts wird bei INFAR fachgerecht erlernt. Sie lernen auch welche konkreten Auswirkungen ein Zusammenprall hat und erfahren darüber hinaus im theoretischen Teil auch die Grundlagen und Statistiken zum Thema. Im praktischen Teil zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten und Methoden der Kindersicherung und auch, ganz wichtig, welche typischen Fehler dabei auftreten können.
Dauer & Kosten
Dauer und Kosten der Nachschulung hängen vom betreffenden Verkehrsdelikt ab und sind gesetzlich vorgeschrieben. In Sonderfällen sind Einzelsitzungen möglich.
Bei Alkoholdelikten
Dauer: 4 Gruppensitzungen je ca. 3 Stunden
Kosten: EUR 495,–
Bei Verkehrsauffälligkeit
Dauer: 4 Gruppensitzungen je ca. 2,5 Stunden inklusive Fahrprobe
Kosten: EUR 495,–
Bei sonstigen Delikten (Drogen, Medikamente)
Dauer: 4 Gruppensitzungen je ca. 3 Stunden
Kosten: EUR 495,– oder
Dauer: 4 Einzelsitzungen mit insgesamt
5 Einheiten je 50 Minuten
Kosten: EUR 495,– bis EUR 545,–
Im Rahmen des Vormerksystems
Dauer: 2 Gruppensitzungen je ca. 2,5 Stunden
Kosten: EUR 198,–
Standorte Wien & Termine
Unsere Leistungen werden in vielen von unseren Standorten in Wien angeboten.
Die Termine – teilweise auch am Wochenende – sind flexibel.
Anmeldung
Am schnellsten geht es mit der Anmeldebox auf der linken Seite!
Die Anmeldung ist auch sowohl per Online-Formular, per E-Mail, per SMS oder telefonisch bei INFAR Wien möglich. Das von der Behörde beigestellte Formular kann über den Postweg oder per Fax geschickt werden. Zu den Kontaktdaten